Für ein gesundes Zusammenspiel von Organen und Bewegungsapparat
Faszien umhüllen alle Organe und Muskeln. Sie geben dem Körper Halt, stellen Verbindungen her und sind stark von Nerven durchzogen. Durch Fehlhaltungen, Verletzungen oder Operationen können diese Bindegewebsschichten jedoch verkleben und verhärten. Dann ist ihre Gleitfähigkeit eingeschränkt. Bewegungseinschränkungen und Schmerzen können die Folge sein.
Viszerale Faszientherapie – Behandlung der inneren Organe
Die Viszerale Faszientherapie ist eine spezielle Form der Faszientherapie, die sich gezielt mit den inneren Organen, Organketten und den Körperhöhlen beschäftigt. Sie fokussiert sich auf die Anheftungen dieser Strukturen im Bewegungsapparat, um Verklebungen zu lösen und die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen. Der naturheilkundliche Gedanke ist, Spannungen zu lösen und den Körper in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen, damit jedes Organ seine Funktion optimal erfüllen kann.
Kommt es beispielsweise zu Festigkeiten im Bereich der Beckenbänder oder der Organe des kleinen Beckens, kann dies Schmerzen und Krämpfe auslösen – wie etwa bei schmerzhaften Regelblutungen, die auch in späteren Jahren auftreten können, so die naturheildkundliche Idee.
Individuelle Behandlung mit Cranio-Sacraler-Therapie
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Sie ganzheitlich zu behandeln. Dafür kombiniere ich die Viszerale Faszientherapie gerne mit der Cranio-Sacralen-Therapie. So können wir gemeinsam Ihren gesamten Körper unterstützen.
Ich berate Sie sehr gerne persönlich und finde mit Ihnen gemeinsam einen passenden Termin.